Maul- /Zahnhygiene

Eine gute Maulhygiene ist sehr wichtig, um aktiv etwas zur Zahngesundheit beizutragen. Schließlich ist bakterieller Zahnbelag (Plaque) Risikofaktor Nummer eins für zahlreiche Zahnerkrankungen wie Zahnfleischentzündungen oder Parodontitis, also die Entzündung des Zahnhalteapparats. Je gründlicher dieser Belag entfernt wird, desto besser ist Ihr Liebling vor diesen Zahnproblemen geschützt.

Durch den Zahnhalteapparat werden die Zähne in der Maulhöhle befestigt, dieser besteht aus dem Zahnfleisch, dem Kieferknochen und den parodontalen Fasern zwischen Knochen und Zahnwurzel. Entzündliche Veränderung dieser Strukturen werden u.a. als Parodontitis bezeichnet. Je länger solche Entzündungen bestehen, desto eher kommt es zu einem Abbau des Zahnhalteapparates und damit auf lange Sicht zum Verlust der betroffenen Zähne. Deshalb ist eine gute und regelmäßige Maulhygiene in Kombination mit regelmäßigen Vorstellungen bei einem Zahntierarzt sehr wichtig, um es nicht bis zum Verlust der Zähne kommen zu lassen.

Studien konnten zeigen, dass bereits 3 Monate nach einer professionellen Zahnreinigung bei fehlender häuslicher Zahnpflege, die Ausgangssituation wieder erreicht wird. Das zeigt, wie wichtig es ist eine Zahnprophylaxe für Ihren Liebling auch zu Hause aufrecht zu erhalten.