Erfolgreiche Unterkiefer-OP bei Kater mit Schussverletzung

Kater „Govannie“, auch „Jojo“ genannt, wurde als Notfall in unsere Klinik eingeliefert. Govannie ist ein mittlerweile 14-jähriger roter Kater. Als Freigänger ist er meistens in der Nacht unterwegs und kehrt am nächsten Morgen wieder zurück.

Als er eines Tages nach seinem nächtlichen Ausflug nicht wieder nach Hause kam, war die Sorge bei seinen Besitzern groß. Zurecht – können wir im Nachhinein feststellen. Er kam zwei Tage später nach Hause und war schwer verletzt.

Bei seinem ersten Tierarztbesuch konnte festgestellt werden, dass auf ihn geschossen wurde. Er hatte schwere Kiefer- und Bauchverletzungen erlitten und war in einem kritischen Zustand. Jojo wurde dann direkt zu uns in die Klinik überwiesen und hier bei uns vorerst stabilisiert. Er musste mit einer Ernährungssonde versorgt werden. Einige Tage später konnte er am Kiefer operiert werden, denn einer der Schüsse ging direkt von unten durch den Kiefer.

Leider konnte der rechte Unterkiefer nicht gerettet werden, da er durch die Schrotkugeln in viele Einzelteile zertrümmert wurde. Um eine Heilung und ein schmerzfreies Weiterleben zu ermöglichen, wurde eine einseitige Mandibuloektomie durchgeführt, also eine Entfernung des rechten Unterkiefers. Nach der OP musste der tapfere Kater noch eine Zeitlang über die Sonde ernährt werden und nach ca. 14 Tagen fing er an wieder selbstständig zu fressen – zur Freude des gesamten Klinikteams! Denn das ist nicht selbstverständlich. Viele Katzen mit nur einem Teil-Kiefer stellen die Nahrungsaufnahme komplett ein.

Nach diesem langen und kritischen stationären Aufenthalt bei uns in der Klinik ist Govannie dem ganzen Team sehr ans Herz gewachsen und wir freuen uns immer, wenn wir Nachrichten und Bilder von seiner Familie erhalten – auch jetzt knapp 2 Jahre nach seiner Operation.

An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an Jojos Familie, die ihm täglich beiseite stand, für das entgegengebrachte Vertrauen, das Verständnis und für die Geduld mit dem willensstarken Kater. Nach so schweren Verletzungen hat es eine Weile gedauert, bis er sich wieder vollständig erholt hat – aber er hat es geschafft und ist wieder zurück im Leben!

Das könnte Sie auch interessieren

Klinik-News

Herausgabe von Medikamenten für Kleintiere

Liebe Tierbesitzer:innen, da wir immer wieder, mal mehr und mal weniger, damit konfrontiert werden, dass …

Zum Artikel →
Aktuelles

Wir gratulieren zum „CPCert Derm“!

Unsere Dermatologie Expertin Dr. Birgit Hirsch-Hoffmann hat ihre Prüfung zum General Practitioner Certificate in Dermatology …

Zum Artikel →
Augenheilkunde

OP „Grauer Star“ beim Hund

Unsere Klinik ist unter anderem auf die Augenheilkunde bei Kleintieren spezialisiert. Eine besondere Operation, die …

Zum Artikel →
Wissenswertes

Ihr Tier kann Leben retten – mit einer Blutspende

Auch unsere vierbeinigen Freunde können zum Lebensretter werden. Sie fragen sich wie? Genau wie wir, …

Zum Artikel →
Aktuelles

Die unterschätzte Gefahr: Todesfalle Auto – Hitzschlag bei Hunden

Gerade in den Frühlings- und Sommermonaten steigt die Innentemperatur im Auto durch Sonneneinstrahlung immens schnell …

Zum Artikel →
Wissenswertes

Auslandsreise mit Hund

Hier finden Sie eine übersichtliche Checkliste mit den speziell für dieses Urlaubsziel empfohlenen Maßnahmen und …

Zum Artikel →

Helfen Sie Ihrem Tier

Nach oben scrollen