Video-Otoskopie

Ohrspiegelung

Bei einer Video-Otoskopie wird mit einer kleinen Kamera in den äußeren Gehörgang eingegangen um mit Hilfe einer Vergrößerung, die jeweiligen Strukturen, auf einem Bildschirm dargestellt. Bei diesen Strukturen handelt es sich um den äußeren Gehörkanal, das Trommelfell und teilweise die Mittelohrhöhle. Bei diesem Verfahren gibt es die Möglichkeit unter Sichtkontrolle z.B. Proben zu gewinnen, Fremdkörper und Tumoren zu entfernen. Außerdem besteht die Möglichkeit eine Ohrspülung aus den verschiedensten Gründen vorzunehmen. Es dient häufig der Diagnostik und Therapie zugleich.