Laserbehandlung

Die sogenannten MLT-Dioden-Laser können sowohl für chirurgische Eingriffe als auch für die unterstützende Behandlung von Schmerzen & Wunden eingesetzt werden.

Im chirurgischen Bereich kann der Laserstrahl wie ein Skalpell zum Schneiden von Gewebe verwendet werden. Er eignet sich auch besonders gut zur Blutstillung.
Allgemeinchirurgisch sowie auch in der Tierzahnheilkunde werden durch den Diodenlaser bis zu 99 % der Bakterien und Viren im Einwirkbereich abgetötet, so dass der Laserstrahl im Wundbereich auch eine desinfizierende Wirkung hat.

Chirurgische Anwendungsgebiete sind z. B.:
  • Warzen
  • Tumore/Geschwüre
  • Blutohren (sog. Othämatome)
  • Zahnfleischentzündungen & -zubildungen Parodontosebehandlungen
  • Gaumensegelkürzung

Wird der Laserstrahl breiter gestreut, kann er zur therapeutischen Bestrahlung eingesetzt werden. Als Ursache für die positive Wirkung des Laserlichtes soll die an das Gewebe abgegebene Energie neben der Erwärmung auch zu einer energetischen Anregung des Gewebes führen. Außerdem wird die Mikrozirkulation in dem behandelten Bereich angeregt.

Therapeutisch eingesetzt wird der Laser z. B.:
  • bei akuten und chronischen Gelenks-, Muskulatur- und Sehnen- bzw. Sehnenscheidenentzündungen
  • zur Schmerztherapie
  • bei Wundheilungsstörungen
  • zur Unterstützung der Abheilung von “Hotspots” und anderen Hautentzündungen