Geburtshilfe

Wird bei Ihrer Hündin oder Ihrer Kätzin eine Trächtigkeit diagnostiziert, so werden wir Sie umfangreich informieren, damit Sie und die Hündin/Kätzin sich optimal auf die Geburt und die Aufzucht der Welpen vorbereiten können. Unter anderem erfahren Sie, wie sich Geburtsschwierigkeiten äußern können und wann ein Tierarzt aufgesucht werden sollte.

Im Rahmen der geburtshilflichen Untersuchung kann es nötig sein, ein Röntgenbild anzufertigen, um Zahl, Größe und Lage der Welpen zu bestimmen. Auch eine Ultraschall-Untersuchung ist häufig sinnvoll, um zum Beispiel die Herzfrequenz der Welpen zu messen – diese ist ein sehr wichtiges Kriterium für die Entscheidung zu weiteren geburtshilflichen Maßnahmen.