FAQ’s

FAQ

Auf dieser Seite versuchen wir einige allgemeinen Fragen zu beantworten. Sollten Sie hier nicht die richtigen Antworten zu ihren Fragen finden, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Am besten lässt sich ein Termin bei uns in der Klinik telefonisch unter der 04264-2240 vereinbaren. Bei Erstvorstellung planen Sie bitte Zeit zum Ausfüllen des Anmeldeformulars und der Datenschutzverordnung ein.

Generell Ja. Der Tierhalter hat freie Arztwahl, dennoch werden die Mitarbeiter der Klinik ggf. für die entsprechende Fragestellung einen Spezialisten empfehlen. Nachuntersuchungen werden nach Möglichkeit bei dem gleichen Arzt / Ärztin vorgenommen; sollte der Dienstplan des jeweiligen Arztes dies unmöglich machen, werden die Mitarbeiter dies bei der Terminvergabe erwähnen und nach der bestmöglichen Alternative suchen

Ja es ist sinnvoll vorhandenen Unterlagen des Patienten mitzubringen oder am besten schon vor dem Termin der Klinik zukommen zu lassen. Damit der behandelnde Tierarzt sich bestmöglich einarbeiten kann. In einigen Fällen kann es jedoch dennoch notwendig sein, ältere Untersuchungen zu wiederholen oder im Fall von Röntgen- oder Ultraschallbildern noch ergänzende Aufnahmen anzufertigen.

Nein, eine Überweisung ist nicht notwendig. Für jede Behandlung können telefonisch Termine vereinbart werden. Im Falle eine Überweisung, würden wir darum bitten dies bei der Terminvergabe anzugeben und die Überweisungsunterlagen zum Termin mitzubringen oder im Vorfeld durch den Haustierarzt übermitteln zu lassen.

Wir versuchen, die Wartezeiten möglichst kurz zu halten, weswegen wir ausschließlich eine Terminsprechstunde anbieten. Jedoch besteht immer die Möglichkeit eines nicht angekündigten Notfalls, der einer sofortigen Behandlung bedarf und somit können unvorhergesehene Wartezeiten entstehen. Bitte sprechen Sie uns darauf an, wenn Sie Anschlußtermine haben – wir werden versuchen, Ihnen bestmöglich entgegen zu kommen.

Die Bezahlung erfolgt direkt im Anschluss an den Besuch. Sie können bar oder mit EC-Karte bezahlen.

Bei Abholung des stationären Patienten aus der Klinik ist die vollständige Begleichung der Rechnung fällig.

Die Kosten für die Behandlung(en) sind in der Tierärztlichen Gebührenordnung (GOT) festgelegt. Im Notdienst werden die angefallenen Leistungen nach einem erhöhten Gebührensatz der GOT abgerechnet.

Trotz der Professionalität und des großen Einsatzes des Klinikteams wird es sich nicht vermeiden lassen, dass ab und an ein Patientenbesitzer mit unserer Arbeit nicht ganz zufrieden ist, Vorgehensweisen nicht versteht und sich beschweren möchte. Bitte sprechen Sie uns in diesem Fall an. Als Ansprechpartner steht Ihnen der behandelnde Tierarzt oder auch die Klinikleitung zur Verfügung. Das Meiste lässt sich klären, wenn Menschen miteinander sprechen. Und was wir nicht wissen, können wir auch nicht besser machen. Vielen Dank für ihre Ehrlichkeit.