Deckzeitpunktbestimmung

Bestimmung des optimalen Deckzeitpunktes

Die Untersuchung für die Bestimmung besteht in der Regel aus einer vaginoskopischen Untersuchung inkl. Gewinnung von vaginalen Zellen und einer Tupferentnahme für die bakteriologische Untersuchung, sowie einer Blutentnahme zur Bestimmung der aktuellen Progesteronkonzentration.

Da wir die Progesteronkonzentration im eigenen Labor bestimmen können, liegt uns der  Wert innerhalb von einer Stunde  vor. Gerade mit der Kombination dieser beiden Untersuchungsmethoden lässt sich ein exakter Deckzeitpunkt bestimmen, der zu einer hohen “Erfolgsrate” führt – Gesundheit und Fruchtbarkeit bei Hündin und Rüde vorausgesetzt.

Warum ist das Wissen über den Ovulationstermin so wichtig?
  • Nur ein Deckakt ist nötig, Reduktion der Keimeinschleppung, schonender für Hündin (und Rüden)
  • Bessere Planung, wenn der Deckrüde weit entfernt ist
  • Um Trächtigkeitsbefunde besser interpretieren zu können
  • Genauere Vorhersage der Geburt
  • Bei Trächtigkeitskomplikationen kann sicherer der mögliche Zeitpunkt eines lebensrettenden Kaiserschnittes bestimmt werden, wenn der Trächtigkeitstag bekannt ist.