Wie beim Menschen erreichen auch unsere Haustiere, vor allem Hund und Katze höhere Lebensalter. Das „Alter“ ist nicht mit Krankheit gleichzusetzten. Es gibt viele gesunde alte Tiere, die keinerlei Symptome einer schweren Erkrankung aufweisen. Jedoch ist es Fakt, dass die Anzahl der Krankheiten im Alter zunehmen. Der Alters-Check dient dazu rechtzeitig bei unseren Senioren Erkrankungen zu erkennen um ihnen eine altersgerechte Lebensqualität zu ermöglichen.
Auf folgende Veränderungen sollten Sie achten und einen Termin zur Abklärung vereinbaren:
- Vermehrtes Trinken
- Vermehrter Harnabsatz
- Starke Gewichtsabnahme oder -zunahme
- Ungeformter Kot
- „riesiger“ Kothaufen
- Probleme beim Kot- und/oder Urinabsatz
- Inkontinenz
- Lustlosigkeit
- Appetitlosigkeit
- Veränderte Körperhaltung
- Verhaltensänderung (z.B.: plötzliche Ängste, Nervosität, Aggressionen)
- Husten, vermehrte Atemgeräusche
- Schwäche
- Lahmheit
- Kopfschiefhaltung
- Fellwechselprobleme/ Hautprobleme/ struppiges Fell
Bei soweit unauffälligen „Oldies“ ist ein jährlicher Alters-Check zu empfehlen.
