Aktion Katzenkastration – Wir machen mit!

Aktionszeitraum vom 17.03.-30.04.2025 Kurzfristig startete in Niedersachsen erneut eine Kastrationsaktion für freilebende und herrenlose Katzen und Kater. Die Aktion ist ein wichtiger Beitrag zum Kampf gegen das Elend wilder Katzen. In dem genannten Aktionszeitraum können Tierschutzvereine, Tierheime und Betreuer von Futterstellen aber auch Privatpersonen alle Katzen, denen kein Besitzer zugeordnet werden kann, kostenlos bei uns […]

Aktion Katzenkastration – Wir machen mit! Weiterlesen »

„Impfen für Afrika“ vom 19.- 25. Mai 2025

Aktionswochen 2025: 19.- 25. Mai + 22.-28. September Während hierzulande Tollwut durch konsequente Impfung als ausgerottet gilt, infizieren sich in Afrika noch immer viele Menschen durch Hundebisse. Hier werden jährlich 21.000 Todesfälle verzeichnet, davon sind insbesondere Kinder betroffen. Die Hilfsaktion „Impfen für Afrika!“ leistet aktive Hilfe bei der Tollwutbekämpfung in Afrika – hier engagiert sich

„Impfen für Afrika“ vom 19.- 25. Mai 2025 Weiterlesen »

Gastgeber der FVO-Tagung 2025 in Bremen

Dieses Jahr hatte unsere Klinik die große Ehre, Gastgeber der 35. Jahrestagung der Fortbildungsgemeinschaft Veterinärophthalmologie (FVO) zu sein. Unter der Leitung von Tagungspräsident Marco Werhahn Beining und dem Programm-Komitee lud der FVO-Vorstand vom 14. bis 16. März 2025 nach Bremen ein. Mehr als 500 Tierärzt:innen und tiermedizinische Fachangestellte  – sowohl Einsteiger:innen als auch Fortgeschrittene in

Gastgeber der FVO-Tagung 2025 in Bremen Weiterlesen »

Ihr Tier kann Leben retten – Blutspendetag am 21. Juni 2025 bei uns in der Klinik

Auch unsere vierbeinigen Freunde können zum Lebensretter werden. Sie fragen sich wie? Geneau wie wir, durch eine Blutspende. Wofür werden Blutspenden von Hunden und Katzen benötigt? Wie bei uns Menschen können bestimmte Erkrankungen (z.B. Blutarmut, Gerinnungsstörungen), Vergiftungen oder Unfälle dazu führen, dass Ihr Hund oder Ihre Katze auf eine Bluttransfusion angewiesen ist. In diesem Fall

Ihr Tier kann Leben retten – Blutspendetag am 21. Juni 2025 bei uns in der Klinik Weiterlesen »

Schützen Sie Ihr Tier vor Zecken

Die warme Jahreszeit ist da, und mit ihr steigt auch das Risiko von Zeckenbissen. Zecken können gefährliche Keime übertragen. Dies betrifft vor allem Hunde, aber auch Katzen können infiziert werden. Eine effektive Zeckenprophylaxe ist entscheidend, um Krankheiten vorzubeugen und das Wohlbefinden unserer Tiere zu gewährleisten. Hier einige Tipps: Regelmäßige Zecken-Kontrolle Da die Übertragung erst 12

Schützen Sie Ihr Tier vor Zecken Weiterlesen »

Hunde im Winter

Genauso wie wir Menschen, haben auch Hunde viel Spaß am Spielen mit und im Schnee. Viele Hunde toben nicht nur im Schnee, sondern fressen ihn auch sehr gerne und ausgiebig. Leider kann der Spaß mit dem Schnee zu gesundheitlichen Problemen führen. Schneefressen vermeiden Bei empfindlichen Hunden kann das Schneefressen schon bei kleinen Mengen zu einer

Hunde im Winter Weiterlesen »

GVP Gold Zertifizierung

Einer der spannendsten Tage in diesem Jahr war für uns der 23. August. Warum? Es ging für uns in die Rezertifizierung. Nach der letzten Zertifizierung im Jahr 2022 ist sowohl bei uns als auch bei dem GVP-Kodex viel passiert. Inzwischen gibt es die Zertifizierung als „silber“ und „gold“ Version. Um die Spannung vorwegzunehmen: Wir können

GVP Gold Zertifizierung Weiterlesen »

Die Hornhautnekrose

Die Hornhautnekrose kommt ausschließlich bei der Katze vor. Diese Erkrankung kann durch unterschiedliche Ursachen entstehen und steht häufig in Verbindung mit einem nicht heilenden Hornhautdefekt oder anhaltende Irritationen der Hornhaut, beispielsweise durch ein Rolllid. Auch Herpeserkrankungen und Rasseprädispositionen (z.B. Perserkatzen) können das Auftreten dieser Erkrankung fördern. Zumeist beginnt sie mit einem leichten bräunlichen Film und

Die Hornhautnekrose Weiterlesen »

Nach oben scrollen