Fremdkörper in der Speiseröhre bei „Timon“

Der vierjährige Havanese Timon kam vor einiger Zeit zu uns in die Klinik – er hatte kein Appetit mehr, wollte bereits seit über 3 Tagen kein Futter mehr selbstständig aufnehmen und wirkte sehr träge. Die Besitzer nahmen die Zeichen ernst und ließen Timon einmal durchecken. Timon wurde von seinem Haustierarzt mit Verdacht auf Fremdkörper in der Speiseröhre zu uns überwiesen.

Schnell wurde klar, dass weitere Schritte eingeleitet werden müssen. Gesagt, getan – die Endoskopie folgte zugleich. Wir hofften, diesem Patienten endoskopisch helfen zu können, denn eine Operation in diesem Bereich kann risikoreich werden.

Die zunächst unklare Struktur, die in der Speiseröhre festsaß, war nicht auf dem ersten Blick einzuordnen. Glücklicherweise konnten wir die Verlegung der Speiseröhre endoskopisch beheben und die Ursache wurde dann klar: ein großes Stück Käse!

Dieser Fall zeigt, dass es sehr wichtig ist, unsere kleinen Gefährten genau zu beobachten und sie im Blick zu haben. Ein Fremdkörper ist manchmal schneller aufgenommen als man denkt. Und in diesem Fall kann die Wand der Speiseröhre durch den seit Tagen anhaltenden Druck des Fremdkörpers großen Schaden nehmen und ernste Konsequenzen mit sich führen.

Das war in diesem Fall nicht eingetreten, was für eine vollständige Erholung des Patienten spricht. Für alle Futterliebhaber in Zukunft:  kleine Stücke und besser kauen, dann sehen wir uns hoffentlich deswegen nicht so schnell! Wenn es aber doch mal passiert – wir sind gerne für euch da.

Das könnte Sie auch interessieren

Aktuelles

„Impfen für Afrika“ vom 19.- 25. Mai 2025

Aktionswochen 2025: 19.- 25. Mai + 22.-28. September Während hierzulande Tollwut durch konsequente Impfung als ...
Zum Artikel →
Aktuelles

Ihr Tier kann Leben retten – Blutspendetag am 21. Juni 2025 bei uns in der Klinik

Auch unsere vierbeinigen Freunde können zum Lebensretter werden. Sie fragen sich wie? Geneau wie wir, ...
Zum Artikel →
Aktuelles

Schützen Sie Ihr Tier vor Zecken

Die warme Jahreszeit ist da, und mit ihr steigt auch das Risiko von Zeckenbissen. Zecken ...
Zum Artikel →
Aktuelles

Gastgeber der FVO-Tagung 2025 in Bremen

Dieses Jahr hatte unsere Klinik die große Ehre, Gastgeber der 35. Jahrestagung der Fortbildungsgemeinschaft Veterinärophthalmologie ...
Zum Artikel →
Pressebericht

Kleintierklinik Sottrum: „Mit Fachkompetenz, Empathie und einer Extraportion Liebe!“

Beitrag von Andreas Moll auf der Webseite JUST4VETS
Zum Artikel →
Fortbildungen-Archiv

Fortbildungen am 1.03.25 + 12.04.25 in Zusammenarbeit mit den med.vet.Symposien

Wir freuen uns, Ihnen auch in 2025 zwei Fortbildungen in Zusammenarbeit mit den med.vet.Symposien bei ...
Zum Artikel →

Helfen Sie Ihrem Tier

Nach oben scrollen