„Klinik für Kleintiere in Sottrum kritisiert Ausnutzung des Notdienstes“
Bericht in der Rotenburger Kreiszeitung vom 5.01.2022
„Klinik für Kleintiere in Sottrum kritisiert Ausnutzung des Notdienstes“ Weiterlesen »
Bericht in der Rotenburger Kreiszeitung vom 5.01.2022
„Klinik für Kleintiere in Sottrum kritisiert Ausnutzung des Notdienstes“ Weiterlesen »
Nach all den bundesweiten Horrorgeschichten hat es nun auch uns getroffen:Die notdiensthabende Tierärztin ist körperlich angegangen worden. Ist das der Anfang vom Ende? Wo führt uns die turbulente Notdienstsituation hin? Zurück zum Anfang des Falles: eine Katze wird am 27.12. gegen 22.00 Uhr aufgrund eines möglichen Fremdkörpers im Magen-Darm-Trakt vorgestellt. Bereits nach 20 Minuten Wartezeit
Angriff auf Tierärztin – Notdienstkrise auf traurigem Höhepunkt Weiterlesen »
Bei Frakturen des Fangzahnes (Caninus) kann der Zahn ggf. mit einer Krone versorgt werden. Hierfür nehmen wir einen Zahnabdruck des Tieres. Mithilfe des fertigen Abdrucks können wir eine präzise Krone für den Zahn anfertigen.
Überkronen eines Fangzahnes Weiterlesen »
Dieser junge Hund erlitt nach einem Autounfall eine Fraktur des rechten Eckzahns (Caninus) im Oberkiefer. Die Spitze der Sonde zeigt die Frakturlinie, dieses ist im Röntgenbild deutlich darstellbar. Als Therapie blieb nur die Zahnextraktion.
Zahnfraktur durch Autounfall Weiterlesen »
Bericht in der Rotenburger Kreiszeitung vom 30.06.2021
„Lebensretter auf 4 Pfoten“ Weiterlesen »
Im Oktober diesen Jahres ist der Startschuss für unsere bauliche Erweiterung der Klinik gefallen. Es entsteht ein weiterer Klinikkomplex hinter unserem Hauptgebäude. Die neuen Räume sollen eine noch bessere Versorgung des hohen Patientenaufkommens sicherstellen. Besonders freuen wir uns auf den fachlichen Zugewinn durch ein CT (Computertomograph). Dadurch erhalten wir vielfältigere diagnostische Möglichkeiten. Gleichzeitig vergrößern wir
Erweiterung unserer Klinik für Kleintiere Weiterlesen »
Im Jahr 2019 haben wir einen ganz besonderen und vor allem sehr seltenen Fall bei uns in der Klinik behandeln dürfen. Im Mai 2019 kam die Mischlings-Hündin Amy mit gerade 7 Wochen zu uns in die Klinik. Erste Symptome: leichte Schwellung im Gesicht, Schluckbeschwerden und deutliche Apathie. Die Symptome hätten auch auf einen Insektenstich zutreffen
Tetanus – Der Kampf ums Überleben Weiterlesen »
Der VUK versteht sich als Arbeitgeberverbund, der die Interessen von privaten und inhabergeführten Kleintierkliniken, Tiergesundheitszentren und auf klinikniveau arbeitenden Kleintierpraxen in der Bundesrepublik Deutschland vertritt. Aufgrund der gewachsenen Anforderungen an unseren Berufsstand haben wir erkannt, dass wir nur gemeinsam Lösungen für die aktuellen Probleme erarbeiten können. Als Verbund können wir mehr erreichen ohne unsere Individualität
Wir sind Mitglied im VUK Weiterlesen »
KLINIK FÜR KLEINTIERE SOTTRUM unter neuer familiärer Leitung. Eine familiär betriebene Kleintierklinik ist in Zeiten von großen Klinikverbunden und -ketten eher eine Seltenheit. Die Klinik für Kleintiere Werhahn in Sottrum ist eine der wenigen, die sich diesem Familiengedanken seit über 30 Jahren verschrieben hat. Doch auch wenn die Gründerin Dr. Patricia Werhahn zum Jahresende in
Generationswechsel zum 1.08.2020 Weiterlesen »
Bericht in der Rotenburger Kreiszeitung vom 22.04.2020
„Haustiere sind versorgt“ Weiterlesen »