Marco Werhahn Beining

Klinikleitung, Cheftierarzt, Fachtierarzt für Kleintiere, Zusatzbezeichnung Augenheilkunde beim Kleintier, GP Cert Ophthal
• Augenheilkunde
• Chirurgie inkl. Neurochirurgie
• Orthopädie inkl. Arthroskopie
• Gelenkorthopädische Operationen
• Sämtliche Frakturversorgung/Osteosynthese
• Computertomografie (CT)

Laufbahn & Tätigkeitsfeld

Tierarzt Marco Werhahn Beining studierte an der Tierärztlichen Hochschule Hannover von 2006 bis 2012. Nach dem erfolgreich abgeschlossenen Studium konnte er viele Erfahrungen in einer großen Klinik in Hannover sammeln und dort auch seine Fachtierarzt-Ausbildung abschließen. Seit 2016 ist Marco Werhahn Beining in der Klinik für Kleintiere Sottrum. Gemeinsam mit seiner Frau und seiner Schwägerin hat er die Leitung der Klinik im August 2020 übernommen.

2015 bestand Herr Werhahn Beining erfolgreich die Prüfung zum Ophthalmologen für Kleintiere nach den Richtlinien des ESVPS und trägt den Titel “GP Cert Ophthal”. Die “Zusatzbezeichnung Augenheilkunde beim Kleintier” wurde ihm 2017 von der Tierärztekammer verliehen und im November 2022 legte er erfolgreich die Prüfung zum Fachtierarzt für Kleintiere ab.

Marco Werhahn Beining leitet als zertifizierter Ophthalmologe unsere Abteilung für die Augenheilkunde. Alle notwendigen Operationen am und im Auge können von ihm durchgeführt werden. Eingriffe vom äußeren Lidrand bis zur Katarakt und Glaukom Operation werden fachmännisch gemäß dem aktuellen Stand der Tiermedizin durchgeführt.

Des Weiteren führt Marco Werhahn Beining sämtliche chirurgische Eingriffe im Bereich der Knochen-, Weichteil- und Neurochirurgie durch.

Er ist offizieller Gutachter für Patellaluxation.

Mitgliedschaften

• bpt (Bund praktizierender Tierärzte)
• FVO (Fortbildungsgemeinschaft Veterinärophthalmologie)
• AO VET
• DVG Arbeitsgruppe CT

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).