Die Zecken haben dieses Jahr den Winter wieder gut überlebt und sind seit einigen Wochen aktiv. Sie können auch hier in der Gegend gefährliche Keime übertragen. Dies betrifft vor allem Hunde, ebenso können Katzen infiziert werden. Da die Übertragung erst 12 bis 24 Stunden nach dem Festbeißen stattfindet, ist es empfehlenswert, den Hund oder die Katze einmal täglich abzusuchen und gegebenenfalls die Zecken zu entfernen. Dafür eignet sich eine Zeckenzange. Die Zecke wird an ihrem Kopf fixiert und mit der freien Hand herausgedreht. Die Drehrichtung spielt dabei, entgegen früheren Empfehlungen, keine Rolle.
Zusätzlich bietet es sich an, prophylaktisch ein Präparat gegen Zecken anzuwenden. Die sogenannten Spot-on-Präparate werden im Nacken aufgetragen. So stellt man sicher, dass das Tier sie nicht ablecken kann. Man scheitelt das Fell und trägt das Präparat direkt auf die Haut auf. Außerdem gibt es Halsbänder für Hunde und Katzen, die zeckenabtötende und abwehrende Wirkstoffe enthalten.
Unser Team berät Sie gerne bei der richtigen Auswahl des Antizeckenpräparats!
Häufig gestellte Fragen
- Wie lange wirken die Präparate? Je nach Wirkstoff beträgt die Wirkungsdauer eines Spot-ons 2 bis 4 Wochen, Halsbänder wirken bis zu 6 bis 8 Monaten.
- Gibt es auch Kombi-Präparate, die z.B. auch gegen Flöhe wirken? Es gibt verschiedene Kombi-Präparate, die u.a. auch gegen Flöhe oder Haarlinge Schutz bieten.
- Kann man Präparate für Hunde auch bei Katzen anwenden und umgekehrt? Präparate, die Permethrin enthalten, dürfen auf keinen Fall bei Katzen angewendet werden! Es besteht Lebensgefahr. Auch andere Präparate sollten nur bei der auf der Packung angegebenen Tierart angewendet werden.
- Welche Keime können von Zecken übertragen werden? Zum Beispiel: Anaplasmen, Erlichien, Rickettsien, Mykoplasmen, Babesien und Borrelien.
- Welche Symptome können nach Infektion auftreten? Häufige Symptome sind Fieberschübe, Gelenkschmerzen oder Blutarmut – die Symptome können jedoch auch sehr unspezifisch sein. Symptome treten oft erst einige Wochen nach dem Zeckenbiss auf.